Neuigkeiten
Termine
17 Ziele in der Praxis. 17 Beispiele aus MV.
Unsere aktuelle Publikation erläutert die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele praktisch anhand je eines Beispiels aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Broschure steht hier zum Download bereit und kann bestellt werden...
Weiterlesen

Infoveranstaltung: Heizungspumpen-Austausch & hydraulischer Abgleich in der Müritz-Nationalparkregion
Vorträge, Erfahrungsaustausch mit den Referenten, Markt der Möglichkeiten
Weiterlesen
Auftaktveranstaltung: Heizungspumpen-Austausch & hydraulischer Abgleich in der Müritz-Nationalparkregion.
Anmeldeschluss: 17.10.2018
Weiterlesen

Workshop: ZENAPA-Paten gesucht – Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Region!
Das Ziel des Workshops ist die Verstetigung der Themen Klimaschutz, Artenvielfalt und Bioökonomie in der Region in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen...
Weiterlesen
Die Preise sind verliehen, die Bilderreise durch die Moore geht weiter!
Am Abend des 24.06.2018 war es im Schloss Kummerow endlich soweit: Die Gewinner*innen des 1. Moor-Fotowettbewerbs wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur MOORWOCHE ausgezeichnet und gefeiert!
Weiterlesen
NUN-Netzwerk MV wächst beständig
Das jüngst von der UNESCO ausgezeichnete Netzwerk „Norddeutsch und Nachhaltig Mecklenburg-Vorpommern“ wächst beständig weiter. Mit der Auszeichnung von 4 Bildungszentren für Nachhaltigkeit und einer Bildungspartnerin für Nachhaltigkeit wächst die Zahl der außerschulischen Einrichtungen auf 25.
Weiterlesen
Wurzeln im Moor – Der Fotowettbewerb.
Zeig uns ungewöhnliche Blicke ins Moor. Egal, ob Hobbyfotograf oder Fotoprofi – wir suchen Deine Moorbilder! 500 Euro für das beste Foto und eine Ausstellung der interessantesten Motive sind zu gewinnen.
Weiterlesen
ZENAPA-Konferenz 2018: Vorträge & Bilder online!
170 Experten für regionalen Klimaschutz, Naturschützer und Kommunalvertreter aus ganz Deutschland trafen sich in der Scheune Bollewick. 45 MoorFutures für mehr Klimaschutz und Biodiversität in der Region durch die Teilnehmenden erworben...
Weiterlesen
ZENAPA-Konferenz 2018: Zwischen Natur & Landschaft. Ein Exkurs in Konflikte und Räume beim Schutz von Klima und Biodiversität.
Unsere Tagung will zeigen, was schon geht. Sie will regionales, ganz konkretes Handeln einordnen in das Grundsätzliche, Globale. Sie soll ermutigen, uns alle...
Weiterlesen
„Verschlungene Wege ins Moor“. Neue Bildungsimpulse für Nachhaltige Entwicklung.
Um sich unseren Mooren im Land anzunähern, muss man sie sehen und erleben lernen: Was zeichnet Moore aus? Was können wir von ihnen lernen?...
Weiterlesen

Mehr Moorschutz durch MoorFutures.
Klimaschutz trifft Biodiversität.