Neuigkeiten
Im Rahmen der Kampagne, einer Kooperation zwischen der ANE und den beiden Großschutzgebieten, UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Naturpark Barnim, informieren Fachleute aus verschiedenen Bereichen praxisnah und anschaulich über neue Lösungsansätze und Ideen für einen nachhaltigen und zukunftsgewandten Tourismus.
mehr
RENN.nord Jahreskonferenz, Hybrid-Veranstaltung
25. Februar 2021, 13:00 bis 17:00 Uhr | Von globalen Lieferketten über Nachhaltigkeit im Handwerk bis zur Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft. Unternehmen, NGOs, Institutionen treffen sich zum Ideenaustausch im virtuellen Raum
mehr
Austausch zwischen den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns und der Region Achterhoek (NL) am 04.12.2020
Den Film zur Veranstaltung finden Sie hier: Vitaler Ländlicher Raum
mehr
Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen haben uns alle in einen Krisenmodus versetzt. Auch wenn die individuelle Betroffenheit durchaus unterschiedlich ist, so haben wir doch als ganze Gesellschaft reagieren müssen.
Klimaveränderungen und Biodiversitätsverlust betreffen uns alle gleichermaßen. Dennoch hinkt die gesellschaftliche Reaktion den Erfordernissen hinterher.
mehr
Die Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE) ist eine gemein-nützige Stiftung. GARTEN DER METROPOLEN ist ihr regionales Synonym für Nachhaltigkeit – ländliche Räume und ihre nachhaltige Entwicklung liegen uns dabei besonders am Herzen. Warum? Weil wir überzeugt sind von ihren Potenzialen, ihren Naturschätzen und ihren Menschen! Allesamt sollten die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen, und für die vielfältigen Leistungen, die sie erbringen und zur Verfügung stellen, anerkannt werden. Dezentrale Energiewende, gute Lebensmittel aus der Region, Urlaub auf dem Lande und praktischer Klimaschutz – all dies werden ländliche Räume künftig leisten und auch: leisten können müssen. mehr…